Gymnastikball Größe
Die richtige Gymnastikball Größe zu finden, ist nicht immer leicht – gerade als Anfänger weißt Du noch nicht, worauf es tatsächlich ankommt und wann Du welche Größe benötigst. Deswegen haben wir für Dich diesen Artikel hier verfasst.
Anzeige
Zu aller erst solltest Du Dir darüber im Klaren sein, für was genau Du einen Gymnastikball benötigst. Möchtest Du damit Sport treiben, Deine Trainingseinheiten variieren und Abwechslung in die Bodenübungen bringen? Oder soll der Ball eine gute Alternative zu Deinem herkömmlichen Bürostuhl sein? Je nach Verwendungszweck benötigst Du ein anderes Modell bzw. eine andere Gymnastikball Größe.

Welche Gymnastikball Größe ist die richtige für mich?
In diesem Zusammenhang solltest Du auch wissen, dass eine gerade Körperhaltung auf diesem Ball unumgänglich ist. Du kannst nur dann einen guten Ersatz für einen Bürostuhl finden, wenn Du auch stabil und mit geradem Rücken auf dem Ball sitzt. Auch bei diversen Übungen während des Sports musst Du aufrecht auf dem Ball Platz nehmen. Dieser Aspekt ist wichtig, damit Du den Grund verstehst, weswegen die richtige Gymnastikball Größe wichtig ist.
Anzeige
12,90 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 10. Dezember 2023 21:03Detailsbei
ansehen
Die passende Gymnastikball Größe wird mittels Deiner Körpergröße und der Länge Deines Unterbeines eruiert. Du musst nämlich sicher und stabil darauf Platz nehmen können, die Beine müssen fest am Boden und im rechten Winkel stehen. Zudem benötigen große Menschen ein ganz anderes Modell dieser Kategorie, als jene Menschen, welche etwas kleiner gewachsen sind. Deswegen gibt es auch Unterschiede zwischen Bälle für Kinder und für Erwachsene.
Neben der Größe spielt auch das Gewicht bzw. die Belastbarkeit eine Rolle. Grundsätzlich kann man einen Fitnessball mit einer Hose vergleichen. Diese muss perfekt sitzen, damit Du Dich darin wohlfühlst und auch bewegen kannst. Dasselbe gilt beim Ball. Die passende Größe in Zusammenhang mit der richtigen Belastbarkeit macht das richtige Produkt für Dich aus.
Welche Gymnastikball Größe benötige ich zum sitzen?
Grundsätzlich solltest Du wissen, dass die Gymnastikball Größe zwischen 45 bis 95 Zentimeter Durchmesser liegen. Den größten Ball – mit 95 Zentimeter Durchmesser – wirst Du wahrscheinlich nicht benötigen, da dieser für Menschen mit einer Körpergröße von über 2 Metern gedacht ist. Aber dennoch solltest Du wissen, dass es diese Größe auch gibt.
Tipps für Deine Gymnastikball Größe:
- Rechter Winkel der Beine
- Stabil
- Aufrechte Körperhaltung
- Nicht zu hoch, nicht zu tief
Wichtig ist, dass Du die Gymnastikball Größe dem Nutzen auch etwas anpasst. Beim Training benötigst Du allgemein ein ganz anderes Produkt, als beim Sitzen im Büro. Hast Du einen Bürostuhl durch einen Ball ersetzt, solltest Du darauf achten, dass Dir auch eine gewisse Stabilität gegeben ist. Du musst fest und doch nicht hart auf dem Sitzball Platz nehmen können. Die Gymnastikball Größe hilft Dir auch dabei, die richtige Körperhaltung einzunehmen und auch die Beine müssen in einem rechten Winkel zum Boden stehen.
Ein etwas größerer Ball würde sich für das Sitzen alleine besser eignen, da Du etwas mehr Fläche hast und doch lange Zeit darauf verbringst. Doch darf der Ball auch nicht zu hoch sein, da Du problemlos darauf sitzen können musst und die Beine den Boden fest berühren sollten. Es gibt im Internet eine spezielle Seite, welche Dir genaue Angaben dazu macht. Für die richtige Gymnastikball Größe beim Sitzen musst Du Dein Unterbein abmessen und zu diesem Ergebnis nochmals 10 Zentimeter hinzufügen. Schon weißt Du, welchen Durchmesser der perfekte Ball haben soll.
Welche Gymnastikball Größe brauche ich zum Sport?
Auch beim Sport ist es wieder wichtig, dass eine gerade Körperhaltung eingenommen werden kann. Neben einer gewissen Stabilität ist hierbei jedoch auch Flexibilität gefragt. Du musst verschiedenste Übungen damit ausführen und umsetzen können – und dennoch muss der Ball dabei stabil bleiben.

Wie finde ich die richtige Gymnastikball Größe
Für die richtige Gymnastikball Größe beim Sport gibt es im Internet einige hilfreiche Rechner und auch Seiten, welche Dir Auskunft darüber geben. Grundsätzlich gilt bei der Auswahl der richtigen Gymnastikball Größe für den Sport eine etwas andere Rechnung, als bei der Auswahl für den Sitzball.
Diese Aspekte solltest Du bei der Auswahl berücksichtigen:
- Material
- Belastbarkeit
- Durchmesser
- Art der Anwendung
Für die richtige Bestimmung des Balles für den Einsatz beim Sport musst Du als erstes Deine Körpergröße exakt ermitteln. Wenn Dir jemand anderes dabei hilft, wird die Zahl sehr genau notiert – was bei der Bestimmung der Ballgröße unumgänglich ist. Also bitte hol Dir Hilfe dabei. Anhand dessen schaust Du in der Tabelle nach und siehst dann, welchen Durchmesser Du beim Fitnessball benötigst. Grundsätzlich kann man sagen, dass Du bei einer Größe von 155-175 cm einen Ball mit 65 cm Durchmesser benötigst. Bist Du kleiner, brauchst Du weniger Durchmesser – bist Du größer, brauchst Du mehr Durchmesser.
Anzeige
17,94 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 10. Dezember 2023 21:03Detailsbei
ansehen
Die oben genannten Aspekte solltest Du vor dem Kauf auf jeden Fall beachten. Das Material muss eine sehr gute Qualität und Verarbeitung aufweisen, auch muss es sich gut auf dem Körper anfühlen. Die Belastbarkeit spielt eine wesentliche Rolle und auch der richtige Durchmesser ist sehr wichtig. Außerdem musst Du wissen, ob Du den Ball für Sport oder als Ersatz eines Bürostuhls verwenden möchtest.
Gymnastikball Test anschauen
Tipps und Tricks für Anfänger
Es spielt keine Rolle, ob Du erst Anfänger oder bereits Fortgeschrittener in diesem Fitness Gebiet bist – mit einem Ball kann ein jeder trainieren bzw. auf diesem darauf sitzen. Wichtig ist einfach, dass Du die genannten Hinweise in diesem Artikel beachtest und so die richtige Gymnastikball Größe für Dich und Deinen Zweck findest.
Tricks zum Ermitteln der richtigen Gymnastikball Größe:
- Körpergröße messen
- Unterbein Länge messen
- Optik nicht vergessen
- Vergleiche anstellen
Bevor Du Dich für ein Produkt entscheidest, solltest Du Vergleiche anstreben, um tatsächlich das absolut perfekte Modell für Dich zu finden.
Jedoch sei gesagt, dass Du sehr schnell Erfolge erzielen wirst und sich Deine Körperhaltung bessert, wenn Du den richtigen Ball für Dich gefunden hast.
Im Gymnastikball Test den passenden Gymnastikball finden.
Like, teile und kommentiere jetzt den kostenlosen Gymnastikball Ratgeber
Anzeige